top of page

Hauptspeisen

Pilzrahmsauce mit Gnocchi

leicht

Pilzrahmsauce mit Gnocchi

Ein mega cremiges Gericht in weniger als 30 Minuten. Die Zitrone, Petersilie und Jungzwiebeln verleihen dem Essen eine sommerliche frische Note.

Gefüllte Auberginen

leicht

Gefüllte Auberginen

Ein schnelles und fleischfreies Gericht. Dazu passt grüner Salat, Rucola oder auch Reis.

Schnelles Gemüsesugo

leicht

Schnelles Gemüsesugo

Eine super fleischfreie Alternative. Das Essen ist in 30 Minuten fertig. Dank dem Balsamico schmeckt das Essen wie Tomaten-Bruschetta.

Quinoa Salat mit gegrilltem Hähnchen und Avocado

leicht

Quinoa Salat mit gegrilltem Hähnchen und Avocado

Minze, Petersilie, Erdbeeren und Avocado verleihen dem Salat eine frische sommerliche Note. Man kann das Fleisch auch im Ofen zubereiten.

Kürbisrisotto

leicht

Kürbisrisotto

Dieser Risotto ist in 30 Minuten fertig. Dank der Sahne und dem Parmesan wird er richtig cremig und geschmackvoll.

Gefüllte Auberginen mit Bulgur

leicht

Gefüllte Auberginen mit Bulgur

Wieder mal eine perfekte vegetarische Alternative. Das Essen ist nicht schwer und harmoniert perfekt mit dem Tzatziki.

Backhendl-Salat mit Kürbispanade und Kartoffelsalat

leicht

Backhendl-Salat mit Kürbispanade und Kartoffelsalat

Es gibt im Sommer nichts Besseres als ein steierischer Backhendl-Salat. Das Vollkorn Paniermehl mit den Kürbiskernen wird nach dem Frittieren richtig knusprig.

Thunfisch Cannelloni

leicht

Thunfisch Cannelloni

Dieses Essen ist leider nicht ganz fotogen aber trotzdem himmlisch lecker. Dank der cremigen Konsistenz der Füllung kann man einen Spritzbeutel zum Befüllen verwenden.

Auberginen Auflauf

leicht

Auberginen Auflauf

Ein unglaublich cremiger und geschmackiger Auflauf. Mein Lasagne- Liebhaber Mann war auch absolut begeistert davon :)

Asiatische Reispfanne

leicht

Asiatische Reispfanne

Dieses Essen kann man sehr vielfaltig variieren. Statt Reis können auch Nudeln verwendet werden.

Überbackener Karfiol (Blumenkohl)

leicht

Überbackener Karfiol (Blumenkohl)

Das ursprüngliche Rezept stammt aus einem alten Tiroler Kochbuch. Mein Mann erzählte, dass es dieses Gericht öfter mal bei ihm daheim gegeben hat. Man kann es schnell und einfach zubereiten. Ich habe dazu einen einfachen grünen Salat serviert.

Gefüllte Paprika nach ungarischer Art

leicht

Gefüllte Paprika nach ungarischer Art

Gefüllte Paprika kennt jeder. Alle Nationen haben eigene Rezepte. Die ungarische Variante wird im Topf mit Tomatensauce gekocht. Von dem Geschmack her, ist es auch eher milder, weil wir nur einfache Gewürze wie Salz, Pfeffer und Zucker verwenden.

bottom of page