

Mini Ischler
Schwierigkeitsgrad
leicht
Portion/ Menge
50 Stk
Zutaten
Teig
300 Gramm Mehl
80 Gramm gemahlene Walnüsse
225 Gramm weiche Butter
120 Gramm Zucker
1 El. Zitronen Saft
eine Prise Salz
Außerdem
300 Gramm Waldbeermarmelade mit je 1 Tl. Zimt und Nelken
300 Gramm Dunkle Schoko + 2 El. Öl
Kühlzeit
1 Std
Back-/Kochzeit
8 Min
Zubereitungszeit
1 Std
Temperatur
180° U
Zubereitung
In dem Rührkessel der Küchenmaschine Butter mit Zucker schaumig rühren. Die restlichen Zutaten dazugeben und mit dem Knethaken zu einem festeren Teig kneten lassen. Kurz mit der Hand nochmals durchkneten, in Frischhaltefolie einpacken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Marmelade mit den Gewürzen glattrühren.
Den Teig ausrollen (3- 4 mm dünn) und mit einem Ausstecher (4 cm ⌀) ausstechen. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech nebeneinanderlegen und im Ofen ca. 8 Minuten goldbraun backen.
Die kalten Kekse mit der Marmelade zusammenkleben. Schokolade schmelzen lassen und mit dem Öl glatt rühren.
Die Ischler Kekse damit glasieren und dekorieren.
Gedanken: Ischler stammen ursprünglich aus Österreich, aber man bekommt sie in Ungarn das ganze Jahr bei allen Konditoreien und Bäckereien. Ich mag sie auch sehr gern. Der Schokoüberzug lässt die Törtchen nicht austrocknen, deswegen bleiben sie Wochen lang frisch. Am besten passt dazu eine leicht säuerliche Marmelade wie z.B.: Ribisel, Himbeere, Marille oder auch Waldbeere. Die Gewürze in der Marmelade machen unsere Ischler weihnachtlicher.