Wurzelbrot
Portion
Schwierigkeitsgrad
mittel
2 Stk.
Gärzeit
Zubereitungszeit
80 Min
15 Min
Backzeit
Temperatur
20 Min
220° O/U
Zutaten
500 Gramm Weizenmehl (Typ 550)
21 Gramm frische Hefe
Ca. 250 ml warmes Wasser
50 ml Olivenöl
2 Tl. Salz
Zubereitung
Mehl in die Rührschüssel sieben. Salz untermischen. Hefe in 100 ml Wasser auflösen und zum Mehl geben. Nach und nach das restliche Wasser und das Öl zufügen und das Ganze 8-10 Minuten kneten lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen kurz mit den Händen durchkneten und rund wirken. Abgedeckt 60 Minuten ruhen lassen.
Danach den Teig halbieren. Beide Stücke zum Baguette formen und 2- 3 mal drehen. So bekommt der Teig die Form des Wurzelbrotes. Zugedeckt wieder ca. 20 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220° O/U vorheizen. Gleichzeitig stellen wir eine feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen.
Das Brot mit lauwarmen Wasser besprühen, mit ein wenig Mehl bestäuben und in 20 Minuten fertig backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Gedanken: Es ist ein sehr einfaches, trotzdem geniales Rezept. Das Brot ist innen butterweich und außen schön knusprig. Wurzelbrot passt einfach zu Allem. Wir essen es gern mit Aufschnitt, Butter, Marmelade, Antipasti oder auch zur Gulaschsuppe. Man kann es auch einfach einfrieren. Ca.2 Stunden vor dem Verzehr aus dem Tiefkühler nehmen und auftauen lassen. Man braucht es nicht mehr aufbacken.