Faltenbrot mit Kräuterbutter
Portion
Schwierigkeitsgrad
mittel
6 Personen
Gärzeit
Zubereitungszeit
60 Min
30 Min
Backzeit
Temperatur
45 Min
O/U 175°
Zutaten
Teig
750 Gramm Weizenmehl (Typ 550)
42 Gramm frische Hefe
Ca. 4,5 dl lauwarmes Wasser
4 El. Öl
2 TL Salz
1 TL Zucker
Kräuterbutter
200 weiche Butter
2- 3 El. Kräutermischung
1 Tl. Salz
Pfeffer
1 Knoblauchzehe (optional)
Zubereitung
Mehl in die Rührschüssel sieben, Salz darauf streuen. Die Hefe in eine kleine Schüssel bröseln von dem Wasser ca. 1dl dazugeben und mit dem Zucker mischen. Zum Mehl geben.
Mit dem Knethaken langsam vermischen und auf kleinster Stufe die Maschine laufen lassen. Nach und nach das Wasser und Öl zugeben. Du musst den Teig beobachten, ob er noch Flüssigkeit braucht oder nicht. Das Ganze lassen wir 8-10 Minuten kneten. Der Teig darf nicht mehr an der Schüssel kleben.
Den Teig aus der Schüssel nehmen kurz mit den Händen durchkneten und rund wirken. Auf eine bemehlte Fläche oder in eine Schüssel legen und abgedeckt ca. 45- 60 Minutenruhen lassen.
Währenddessen bereiten wir die Kräuterbutter zu. Die weiche Butter mit den gehackten Kräuter und der zerdrückten Knoblauchzehen gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der Zwischenzeit den Backofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen.
Den Teig durchkneten und viereckig ca. 50* 40 cm ausrollen. Die ganze Oberfläche mit der Buttermischung bestreichen. Den Teig längs durchschneiden und ca. 10-mal quer, so dass wir rechteckige Streifen bekommen. Die Rechtecke wie eine Ziehharmonika falten und in die Form setzen.
In ca. 45 Minuten fertig backen.
Gedanken: dieses Faltenbrot ist der perfekte Begleiter eines Grillabends oder passt auch zu einem sommerlichen Salat. Es eignet sich auch zum Einfrieren und wieder aufbacken. In diesem Fall den Ofen auf 210° Umluft stellen 15- 20 Minuten backen die Stücke umdrehen und 5 Minuten weiter backen. Altes Faltenbrot einfach in kleinen Würfel schneiden und im Ofen oder Dörrgerät trocknen. Diese dann als Croutons verwenden.