Ungarische Buchteln
Zutaten
Teig
600 gr Weizenmehl (Typ 550)
80 gr weiche Butter/ Margarine
30 gr frische Hefe
100 gr Puderzucker
350 ml lauwarme Milch
2 Eigelb
1 Pkg. Vanillezucker
eine Prise Salz
Außerdem
Marmelade zum Füllen
ein Ei zum Bepinseln
Portion/Menge
20 Stk
Gärzeit
30 Min
Back-/Kochzeit
25 Min
Schwierigkeitsgrad
mittel
Kühlzeit
-
Zubereitungszeit
30 Min
Temperatur
180° O/U
Zubereitung
Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine sieben. Hefe darauf bröckeln. Die Maschine auf kleinster Stufe einschalten. Salz, Puderzucker, Vanillezucker hinzugeben und verrühren. Nach und nach Milch, Eigelb und Butter dazugeben. Du musst den Teig beobachten und schauen, ob er noch Flüssigkeit braucht oder nicht. 10 Minuten kneten lassen.
Den Teig aus der Schüssel rausholen, kurz mit den Händen durchkneten, rundwirken und auf eine bemehlte Fläche legen. 30 Minuten gehen lassen.
Ofen auf 180° O/U vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
Den Teig rechteckig ca. 40*50 cm groß auswalken und in 20 gleichgroße Quadrate teilen. Auf alle Stücke je 1 Teelöffel Marmelade geben. Zuerst die Seiten einklappen, danach das Ganze aufrollen, so dass die Marmelade beim Backen nicht auslaufen kann. Die Teile nebeneinander auf das Blech legen.
Die Buchteln mit dem verquirlten Ei bepinseln und ca. 25 Minuten backen.
Gedanken: Diesmal backen wir die Buchteln nicht in einer Auflaufform, sondern auf einem Blech. Dadurch kleben sie beim Backen nicht zusammen und man kann sie einfacher portionieren.