top of page

Frankfurter Suppe nach ungarischer Art

Zutaten

2 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

5 Stück Cherry Tomaten

1 Paprika

1 kleiner Kopf Wirsing (ca. 300 Gramm)

600 Gramm Kartoffeln (festkochend)

100 Gramm Bauchspeck

1 Tl. Tomatenmark

2 Paar Frankfurter Würstel

je 1 Tl. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Majoran, Paprika Pulver (edelsüß)

Wasser

Zum Eindicken: 2 Tl. Mehl +1 kleiner Becher saure Sahne

Schwierigkeitsgrad

leicht

Vorbereitungszeit

30 Min

Portionen

6

Koch-/Backzeit

70 Min

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein schneiden. Tomaten, Paprika und Speck würfeln. Würstel in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden. Die äußeren Blätter des Wirsings entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden.


In einem großen Topf Öl erhitzen. Die Würstelscheiben darin kurz anbraten danach auf die Seite stellen. Den gewürfelten Speck in den gleichen Topf geben und scharf anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Paprika und Tomatenmark zufügen und scharf anrösten. Mit ein wenig Wasser ablöschen und die Gewürze darauf streuen. Gut umrühren und 30 Minuten köcheln lassen. Wenn nötig Wasser nachfüllen.


Mit 1,5 Liter heißem Wasser aufgießen und die Kartoffeln dazu geben. Ca. 20 Minuten weiter köcheln. Nun kommt der Wirsing rein. Nochmal ca. 20- 25 Minuten köcheln lassen.


Zum Schluss geben wir die Würstel dazu. Mehl und saure Sahne mit ein wenig Wasser glattrühren und langsam in die Suppe einrühren. Das ganze einmal aufkochen und die Suppe ist fertig.


Gedanken: es gibt sehr viele verschiedene Frankfurter Suppenrezepte. Dieses ist die ungarische Variante. Ich kenne sie noch aus meiner Kindheit. Es gab sie sehr oft in der Schule. Bei uns wird meistens nach dieser Suppe eine süße Hauptspeise serviert wie z.B.: Grießnudeln.

bottom of page