top of page

Suppen & Vorspeisen

Frühlingsfrischer Bärlauch-Aufstrich

leicht

Frühlingsfrischer Bärlauch-Aufstrich

Dieser Aufstrich ist der perfekte Begleiter für ein frühlingshaftes Frühstück, Vorspeise oder Abendbrot! Mit Frischkäse, weicher Butter und frischem Bärlauch wird dieser Auf-strich zu einem Geschmackserlebnis, das einfach sensationell ist. Der Zitronenabrieb gibt ihm eine zusätzliche Frische und das Salz und der Pfeffer runden das Ganze ab.

Lasagne- Eintopf

leicht

Lasagne- Eintopf

Du hast Lust auf Lasagne, aber hast keine Zeit um Sugo und Béchamel zu kochen? Dann ist dieser Eintopf genau der Richtige für dich. In einer halben Stunde hast du dieses köstliche Essen auf dem Tisch.

Linsensuppe nach ungarischer Art

leicht

Linsensuppe nach ungarischer Art

Der ungarische Kolbász von der Marke „Pick“ ist meistens bei größeren Supermärkten erhältlich. Der Kolbász verleiht dieser Suppe eine leicht scharfe Note. Mit frischem Brot ist die Suppe sehr sättigend, da-rum wird meistens danach nur noch etwas Süßes wie z.B. Palatschinken oder Zwetschgen- Knödel serviert.

Erbsen- Cremesuppe

leicht

Erbsen- Cremesuppe

Das ist eine sehr leckere Cremesuppe Variante. Der leicht süßliche Geschmack von den Erbsen harmoniert perfekt mit dem salzigen Speck. In Weck Glas serviert ist sie ein wahrer Augenschmaus.

Ziegenfrischkäse Aufstrich

leicht

Ziegenfrischkäse Aufstrich

Ich experimentiere sehr gern mit Aufstrichen. Ich habe ursprünglich ein Zupfbrot mit dieser Füllung gebacken, aber das Brot ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber die Füllung hat so gut geschmeckt, dass ich sie vor Kurzem als Aufstrich nochmal zubereitet habe. Sie war einfach himmlisch lecker.

Gruß aus der Küche: Schnittlauch- Butter

leicht

Gruß aus der Küche: Schnittlauch- Butter

Als ich noch in Ungarn gewohnt habe, sind wir mit meiner Familie oft in ein Restaurant gegangen. In die-sem Restaurant hat es diese Vorspeise gegeben. Das war der Gruß aus der Küche, den immer alle Gäste bekommen haben. Mein Papa und meine kleine Schwerster haben immer gleich eine doppelte Portion davon bestellt, weil es einfach super lecker war.😊
Leider wurde dieses tolle Restaurant geschlossen, darum konnte ich nicht mehr nach dem Rezept fragen. Aber ich habe versucht, das Rezept nachzumachen und es ist richtig lecker geworden. Die Vorspeise passt perfekt zu einem Willkommensgetränk bzw. zu einem Sekt.

Bärlauch- Cremesuppe

leicht

Bärlauch- Cremesuppe

Am besten schmeckt der Bärlauch ganz am Saisonanfang. An einem kalten Apriltag gibt es nichts Besseres als eine feine Cremesuppe mit frischen Bärlauch.

Lauchcremesuppe

leicht

Lauchcremesuppe

Durch die mehligen Kartoffeln hat die Suppe eine sehr feine cremige Konsistenz. Wer die Suppe ein bisschen aufpeppen will, kann auch ein paar Speckwürfel scharf anrösten und die Suppe damit servieren.

Blumenkohl- Cremesuppe

leicht

Blumenkohl- Cremesuppe

In der kalten Jahreszeit gibt es für mich nichts Besseres als ein warmes Süppchen. Der neutrale Geschmack vom Blumenkohl harmoniert perfekt mit der würzigen Wurst. Danach serviere ich einen köstlichen Kaiserschmarrn.

Schnelle Gemüse Cremesuppe

leicht

Schnelle Gemüse Cremesuppe

Eine schnelle Cremesuppe geht einfach immer, oder? Man kann das Gemüse nach Geschmack variieren. Lass dich einfach mal inspirieren :)

Kochkäse

leicht

Kochkäse

Ich habe den Kochkäse erst hier in Deutschland kennengelernt. Die originale Variante hat mir sehr gut geschmeckt, darum war er schon seit langem auf meiner To-Do-Liste. Nach einem Genussabend mit unseren Freunden ist viel Käse von der Käseplatte übriggeblieben. So ist die Idee entstanden, Kochkäse mit diesen Käsesorten zuzubereiten. Natürlich habe ich die Gläschen an unsere Freunde verteilt, damit ich ein ehrliches Feedback bekomme. Alle waren total begeistert davon. Der Cambozola und Gorgonzola haben dem Kochkäse eine unglaublich feine Note verliehen.

Champignon- Cremesuppe

leicht

Champignon- Cremesuppe

Das ist eine sehr einfache und schnelle Cremesuppe. Man kann die Champignons selber variieren. Ich habe eine ganz einfache regionale Sorte gewählt. Vegetarier können sie auch ohne Speck genießen.

bottom of page